
47 news found
<<[ Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ] >>
04.01.2006
Self-management reduces both short- and long-term hospitalisation in COPD
|
M-A. Gadoury, K. Schwartzman, M. Rouleau, F. Maltais, M.
Julien, A. Beaupr, P. Renzi, R. Bgin, D. Nault and J.
Bourbeau
Eur Respir J 2005; 26: 853-857
Eine weitere Arbeit, die nachweist, dass bei schweren COPD
Patienten, die hospitalisiert werden mussten, eine gezielte
Patientenschulung und Instruktion im Self-Mangement ber
zwei Jahre zu einer signifikanten Reduktion von Re-
Hospitalisationen fhrt. |
|
|
04.01.2006
Epidemiologigical relationships between the common cold and exacerbation frequency in COPD
|
J.R. Hurst, G.C. Donaldson, T.M.A. Wilkinson, W.R. Perera
and J.A. Wedzicha
Eur Respir J 2005; 26: 846-852
Die Arbeit legt nahe, dass die Exazerbationshufigkeit der
COPD generell eher auf einer verstrkten, generellen Neigung
zu banalen viralen Infekten (common cold) beruht.
|
|
|
04.01.2006
Inhaled corticosteroids and mortality in chronic obstructive pulmonary disease
|
D D Sin, L Wu, J A Anderson, N R Anthonisen, A S Buist,
P S Burge, P M Calverley, J E Connett, B Lindmark, R A
Pauwels, D S Postma, J B Soriano, W Szafranski and J
Vestbo
Thorax 2005; 60; 992-997
Diese Studie konnte nachweisen, dass durch die Inhalation
von topischen Steroiden die Gesamtmortalitt zurckgeht.
Die Ursachen sind nicht klar. Die geringere
Exazerbationsrate unter inhalierten Steroiden knnte ein
Faktor sein. Interessant ist auch, dass Steroid behandelte
Ex-Raucher besser abschneiden als behandelte Patienten,
die trotzdem weiterrauchen. |
|
|
|
|