
47 news found
<<[ Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ] >>
15.05.2006
Pulmonary Embolism in Patients with Unexplained Exacerbation of Chronic Obstructive Pulmonary Disease: Prevalence and Risk Factors
|
Isabelle Tillie-Leblond, Charles-Hugo Marquette, Thierry
Perez, Arnaud Scherpereel, Christophe Zanetti, Andr-
Bernard Tonnel and Martine Remy-Jardin.
Ann Intern Med.2006; 144: 390-396
Bei Patienten, die wegen einer schweren Exazerbation ihrer
COPD hospitalisiert waren, fand sich fr Lungenembolien
eine Prvalenz von 25%. Ein gesteigertes Risiko fand sich
bei Patienten mit malignen Erkrankungen, frheren
thromboembolischen Ereignissen und erniedrigten PaCO2
Werten. Farbdoppler und Ultraschalluntersuchungen werden
als first-line Untersuchungen vorgeschlagen. |
|
|
15.05.2006
Body weight and comorbidity predict mortality in COPD patients treated with oxygen therapy
|
S. Marti, X. Munoz, J. Rios, F. Morell and J. Ferrer
Eur Respir J 2006; 27: 689-696
Wichtigste Prediktoren fr die Mortalitt bei Patienten unter
einer Langzeitsauerstofftherapie sind ein Body Mass Index
unter 25 und das gleichzeitige Vorliegen von Komorbiditten,
beurteilt nach dem Charlson Index. Im Management dieser
Patienten drngt sich daher ein multi-disziplinres Vorgehen
auf. |
|
|
15.05.2006
Clinical efficacy of anti-pneumococcal vaccination in patients with COPD
|
I Alfageme, R Vazquez, N Reyes, J Munoz, A Fernandez, M
Hernandez, M Merino, J Perez and J Lima
Thorax 2006; 61:189-195
Diese Studie aus Spanien, wo die 23-valenten
Antipneumokokken Impfstoffe erst seit 1999 und erst noch
mit zustzlichen Auflagen zugelassen sind, zeigt, dass sich
eine prventive Wirkung in erster Linie bei COPD Patienten
unter 65 Jahren und mit schweren Obstruktionen finden lsst.
Bei den andern Populationen liess sich kein Unterschied
aufzeigen. |
|
|
|
|