
47 news found
<<[ Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ] >>
10.03.2005
The Effects of a Smoking Cessation Intervention on 14.5-Year Mortality
|
Nicholas R. Anthonisen, MD; Melissa A. Skeans, MS; Robert A. Wise, MD; Jure Manfreda, MD; Richard E. Kanner, MD, and John E. Connett, PhD
for the Lung Health Study Research Group - Ann Intern Med.
2005;142:233-239
Dies ist eine weitere Auswertung der bekannten Lung Health Study mit Patienten, die an einer leichten bis mittelschweren chronischen Bronchitis leiden. Diese Patientengruppe durchlief ein intensives, mehrwchiges Rauchentwhnungsprogramm mit einer grossmaschigen Weiterbetreuung in den folgenden 5 Jahren. Als Folge dieser relativ einfachen Strategie konnte eine substantielle und signifikante Reduktion der Gesamtmortalitt nachgewiesen werden, die in erster Linie durch eine Reduktion der Todesflle durch Lungenkarzinome und Herz-Kreislauferkrankungen zustande kam. |
|
|
24.02.2005
Association of Depression and Life-Sustaining Treatment Preferences in Patients With COPD
|
Renee D. Stapleton, MD; Elizabeth L. Nielsen, MPH; Ruth A. Engelberg, PhD; Donald L. Patrick, PhD, MSSPH; and J. Randall Curtis, MD, MPH, FCCP
(CHEST 2005; 127:328-334)
Die Lebensqualitt von Patienten unter einer Sauerstoff-Langzeittherapie wird von den Aerzten hufig unterschtzt und ihr Ueberlebenswillen als Folge falsch interpretiert. Liegt gleichzeitig noch eine unbehandelte Depression vor, neigen Patienten vermehrt zur Ablehnung von lebensverlngernden Massnahmen. In gleichem Mass leidet dann aber auch die Objektivitt der beurteilenden Aerzte.
|
|
|
24.02.2005
Predictors of Survival in Severe, Early Onset COPD
|
Craig P. Hersh, MD, MPH; Dawn L. DeMeo, MD,MPH; Essam Al-Ansari, MD, MPH; Vincent J. Carey, PhD; John J. Reilly, MD, FCCP; Leo C. Ginns, MD, FCCP; Edwin K. Siverman, MD, PhD.
(CHEST 2004; 126:1443-1451)
In dieser Kohortenstudie an sehr schweren und jngeren COPD Patienten zeigte sich eine mittlere Ueberlebensdauer von 7 Jahren. Als Todesursachen berwiegen kardiorespiratorische Erkrankungen. Prognostisch berragend war die Dauer des Rauchens. Damit ist z.B. ein Rauchstopp auch bei fortgeschrittener COPD immer noch eine usserst sinnvolle Massnahme.
|
|
|
|
|